Lobpreis

Lobpreis - neu und modern

Die Lobpreis-Szene in der katholischen und evangelischen Kirche erhält immer mehr Anhänger. Lobpreis ist längst nicht mehr neu, jugendspezifisch und auf charismatisch-pfingstlerische Freikirchen beschränkt. In der katholischen Kirche hat vor fünfzig Jahren vor allem die charismatische Erneuerung für einen neuen musikalischen Geist in der Kirche gesorgt. Geistliche Gemeinschaften wie die Gemeinschaft Emmanuel oder die österreichische Loretto-Gemeinschaft haben heute eigene Lobpreis-Bands und ein eigenes Liedgut entwickelt. Manche "Emmanuel-Lieder" haben es vor einigen Jahren sogar in das neue Gotteslob geschafft. "Lobpreis kennt keine Altersgrenzen, er zieht sich durch die Generationen hindurch", sagt der Musiker Robert Guder vom Bistum Passau.


Musik als Gebet


Lothar Kosse, ein bekannter deutscher Lobpreis-Sänger sagt, "Wir benutzen Musik heute für alle möglichen Dinge, vor allem zum Entertainment. Aber ursprünglich, im Alten Testament, hatte Musik die vornehmliche Funktion, sich in die Nähe Gottes zu begeben". Das sei in unserer heutigen Kultur etwas verloren gegangen. Aber Musik bleibe für ihn immer etwas Göttliches, Ungreifbares, ein Klang zwischen Himmel und Erde. Das mache sie so faszinierend und für das Beten geeignet, sagt der Gitarrist und Sänger, der auch eigene Lobpreis-Lieder komponiert.


Nachfolgend möchten wir Ihnen in unreglmäßigen Abständen moderne Lobpreislieder in Form von Youtube-Videos vorstellen.

Ewigkeit | Outbreakband (Official Video)

Text & Musik: Niko Nilkens & Mia Friesen

 

Alles was atmet | Loretto Gemeinschaft - Österreich

 

Dir nah zu sein | Joy&Markus feat. Gebetshaus

Das offizielle Musikvideo zu "Dir nah zu sein" vom Album "Nah zu sein" von Joy&Markus.

 

Wo du hingehst | Martin Pepper

Jesus, du bist mein Licht, dein Reich ist meine Zukunft, halt mein Herz fest. Gesungen von Jennifer Pepper und Martin Pepper. Nach Gedanken aus der Bibel aus dem Buch Ruth.

 

Wenn der König wiederkehrt | Miroslav Chrobak

Jesus, der König aller Könige, legte alles ab. Er schonte sich nicht und gab sein Leben hin für uns. Was tue ich für ihn? Diese Frage lässt mich mein Leben lang nicht los und ich bete, dass sie sich auch an dich klammert und dein Leben verändert.

 

In deiner Gegenwart - Sarah Georg | Gebetshaus

"In deiner Gegenwart bin ich zuhaus. In deinem Tempel dein Antlitz zu schaun ist meines Herzens Glück, mein größter Wunsch. Sein wo du bist, einzieh'n ins Heiligtum."

 

Jesus meine Hoffnung lebt - (Cover "Living Hope") / Urban Life Worship

"Jesus meine Hoffnung lebt" - unser 9. Cover der "Worship Song Series" ist die deutsche Version von "Living Hope" von Phil Wickham & Brian Johnson. Gesungen von Mia Friesen.

 

Worthy Is The Lamb // Agnus Dei (Medley) | Sounds Like Reign

"Worthy Is The Lamb" aus unserem Endless Praise-Projekt. Eine frische Version von Hymnen und Anbetungsliedern.

 

Sei willkommen hier | Anton Svoboda

Text: Anton Svoboda

Musik: Anton Svoboda, Andi Ziller, Christian Heidenbauer, Patrick Gruber

 

Mein Lohn bist du - Joy Fackler | Gebetshaus

"Herr, im letzten will ich dich - ich will wohnen, wo du bist! Herr, dein Angesicht genügt - ich erhebe dich!"

 

Wie ein Brausen des Himmels - Gebetshaus feat. Veronika Lohmer

Musik: Christian Heidenbauer

Text: Stephan Langton (12. Jhdt.), Marie Luise Thurmair, Christian Heidenbauer

Gesang: Veronika Lohmer, Romina Rink, Sarah Georg, Sebastian Lohmer, Sebastian Bartram, Marcus Messig, Markus Fackler

 

Der Herr segne dich (Cover „The Blessing“) - Gebetshaus feat. Markus Fackler und Veronika Lohmer

Das deutsche Cover von „The Blessing“.

Im Original von Steven Furtick, Chris Brown, Kari Jobe, Cody Carnes Deutsch: Sebastian Bartram, Albert Frey, Johannes Hartl

 

Katholische Pfarrgemeinde 
St. Georg Großenlüder


Herrengasse 6
36137 Großenlüder

 




Telefon: (0 66 48) 74 61

Fax: (0 66 48) 84 73 o. 91 95 46 

Pfarrbüro - Öffnungszeiten



Montag: 9.00-11.00 Uhr | 15.00-18.00 Uhr

Dienstag - Donnerstag: 9.00-11.00 Uhr

 


© St. Georg, Großenlüder

 

Katholische Pfarrgemeinde 

St. Georg Großenlüder


Herrengasse 6 

36137 Großenlüder  




Telefon: (0 66 48) 74 61

Fax: (0 66 48) 84 73 o. 91 95 46 



© St. Georg, Großenlüder