Vom 23.-bis 26. Mai 2019 fand die bundesweite 72-Stunden-Aktion des
BDKJ statt. Auch in Großenlüder hat sich eine große Gruppe von 30 Teilnehmern
gefunden, die sich in einem Auftakt-Impuls zunächst der eigenen
Stärken bewusst machen durfte. Diese wurden dann in den folgenden 72 Stunden dynamisch und
engagiert in die Tat umgesetzt.
Im Keller des Jugendheims ist ein Kreativ-Raum entstanden, in dem
künftig gewerkelt, gehämmert und getöpfert werden kann. Außerdem wurden neue Kulissen-Teile für das Krippenspiel geplant
und angefertigt. Die Messe am Sonntag, die von der Gruppe vorbereitet und
mitgestaltet wurde, bildete einen fröhlichen Abschluss des langen
Wochenendes. Vielen Dank allen, die dabei waren und in irgendeiner Form
mitgeholfen haben.
Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren und heimischen Firmen,
die unsere Aktion mit Geld- und Sachspenden unterstützt haben:
Für das leibliche Wohl der Kinder haben die Fleischereien Ruhl und
Gies gesorgt, sowie einige Mütter mit Ihren Kuchenspenden. Für jede Hilfe und die kleinen Spenden vielen Dank und vergelt‘s
Gott.
Das 72-Stunden-Team:
Leah Michel, Benedikt Jestädt, Uli Hennig,
Gabriel Gofryk, Franziska Reith, Sabine Weber, Manfred Müller und
Diak. Wojtek Gofryk
Katholische Pfarrgemeinde
St. Georg Großenlüder
Herrengasse 6
36137 Großenlüder
Telefon: (0 66 48) 74 61
Fax: (0 66 48) 84 73 o. 91 95 46
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Montag: 9.00-11.00 Uhr | 15.00-18.00 Uhr
Mittwoch - Donnerstag: 9.00-11.00 Uhr
Katholische Pfarrgemeinde
St. Georg Großenlüder
Herrengasse 6
36137 Großenlüder
Telefon: (0 66 48) 74 61
Fax: (0 66 48) 84 73 o. 91 95 46
© St. Georg, Großenlüder