Dieses Jahr stellen wir uns die Frage: Was ist Glück? Sicherlich beantwortet die Frage jeder anders. Ich würde im Nachhinein sagen: Wir hatten Glück mit unseren Familien im Ludwig-Wolker-Haus in Kleinsassen gemeinsame Zeit verbringen zu können. 12 Familien, 21 Erwachsene und 22 Kinder im Alter von 0 – 14 Jahren, davon auch Mitglieder der Kolping-Familie, machten sich auf den Weg zum Abenteuer.
Am Samstag philosophierten wir mit Herrn Pfarrer Hartel und
Herrn Gofryk was das Glück ist, während die Kinder bestens von
Miriam und Antonia betreut wurden. Um eine Erinnerung für zuhause
zu haben, gestaltete jede Familie ein eigenes Glücksbuch. Zur Pause
trugen die Kinder das Lied „Habt ihr den Mann aus Nazareth gesehen“
mit Tanzbewegungen vor. Nachmittags brachen wir zur Wanderung auf
die Milseburg auf. Während des Weges las Anne Ruhl die Geschichte
vom Riesen Mils vor und wir lernten etwas Geschichtliches
über die Entstehung der Milseburg. Oben angekommen, konnten wir uns
bei einem Picknick mit selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und Kakao
stärken. Zurück in der Unterkunft freuten sich alle auf das
Entzünden des Lagerfeuers, das durch die musikalische Begleitung
von Christine Michel und durch leckeres Stockbrot zu einem
Highlight wurde.
Nach dem Binden der Glücksbücher am Sonntag feierten wir gemeinsam einen Gottesdienst in der Kapelle des Hauses, wobei sich die jüngeren Kinder als Messdiener ausprobieren konnten. Musikalisch begleiteten uns Sumana Gofryk und Michael Höhl und alle sangen und tanzten mit. Ein herzliches Dankeschön an alle, die das Wochenende vorbereitet haben und in irgendeiner Weise für Glücksmomente sorgten. Für nächstes Jahr 2020 wird wieder ein Familienwochenende geplant.
Susanne Betz
Katholische Pfarrgemeinde
St. Georg Großenlüder
Herrengasse 6
36137 Großenlüder
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Montag: 9.00-11.00 Uhr | 15.00-18.00 Uhr
Dienstag - Donnerstag: 9.00-11.00 Uhr
Katholische Pfarrgemeinde
St. Georg Großenlüder
Herrengasse 6
36137 Großenlüder
Telefon: (0 66 48) 74 61
Fax: (0 66 48) 84 73 o. 91 95 46
© St. Georg, Großenlüder