In der vergangenen Woche hatte unsere Kirchengemeinde allen Grund zu großer Freude. Uns
wurde der Zuwendungsbescheid der politischen Gemeinde Großenlüder in
Höhe von 200.000,- EUR durch Herrn Bürgermeister Florian Fritzsch
überreicht, der klarstellte, dass dieses Geld dazu gedacht, und deshalb
auch zweckgebunden sei, dass die Schuldenlast der katholischen
Kirchengemeinde St. Georg möglichst gering gehalten werden könne. Dies
sei auch der ausdrückliche Auftrag der Gemeindevertreterversammlung
gewesen. Initiiert hatte den Zuwendungsbescheid der vormalige
Bürgermeister Werner Dietrich, der ebenso wie Bürgermeister Fritzsch,
auf die besondere Bedeutung der Pfarrkirche St. Georg als Baudenkmal,
als auch Kern- und Versammlungsort für unsere Menschen in Großenlüder
hingewiesen hat.
Ein
weiterer Grund zur Freude war die symbolische Übergabe eines Schecks in
Höhe von über 17.000,- EUR von der Kolpingfamilie Großenlüder,
vertreten durch Jürgen Möller, an die katholische Kirchengemeinde St.
Georg Großenlüder. Die war der Erlös des „Weihnachtsmarkts“ 2019, der
von der Kolpingfamilie Großenlüder organisiert und von den Vereinen und
Verbänden in Großenlüder getragen wird.
Unsere Kirchengemeinde ist ob der großzügigen. Zuwendungen über alle Maßen dankbar und weiß diese Großzügigkeit zu schätzen. Wir danken allen, die dabei mitgewirkt haben.
Für die Kath. Kirchengemeinde St. Georg
Pfarrer Joachim Hartel
Katholische Pfarrgemeinde
St. Georg Großenlüder
Herrengasse 6
36137 Großenlüder
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Montag: 9.00-11.00 Uhr | 15.00-18.00 Uhr
Dienstag - Donnerstag: 9.00-11.00 Uhr
Katholische Pfarrgemeinde
St. Georg Großenlüder
Herrengasse 6
36137 Großenlüder
Telefon: (0 66 48) 74 61
Fax: (0 66 48) 84 73 o. 91 95 46
© St. Georg, Großenlüder