Erfreulich viele junge Familien waren mit ihren Kindern am Palmsonntag ins Lüderhaus zum Gottesdienst gekommen. Entsprechend schnell füllte sich der Raum auf der Empore, in dem erstmals seit einigen Monaten wieder ein gemeinschaftlicher Gottesdienst im Rahmen der „Kinderkirche“ stattfand.Alle Kinder hatten Palmsträußchen mitgebracht und wurden im Wortgottesdienst für Kinder dazu eingeladen nachzuempfinden, wie es damals gewesen sein musste, als die Menschen Jesus voll Freude in Jerusalem begrüßten.
Zuerst wurde gemeinsam ein großes Stadttor aufgebaut. Dann bedeckten die Kinder den Weg in die Stadt hinein mit Stoffstücken und säumten diesen mit ihren Palmsträußchen. Über den so vorbereiteten Weg wurde dann die Jesuskerze in die Stadt getragen. Zu dem Lied „Jesus zieht in die Stadt Jerusalem ein“ sangen und winkten die Kinder, ähnlich wie die Menschen damals in Jerusalem: „Jesus soll unser König sein, Hosianna, Amen!“ Zugleich erfuhren die kleinen Christen auf diese Art und Weise, dass wir den Sonntag vor Ostern deshalb heute noch „Palmsonntag“ nennen, weil die Menschen Jesus mit Palmblättern begrüßten und die Straße damit bedeckten.
Katholische Pfarrgemeinde
St. Georg Großenlüder
Herrengasse 6
36137 Großenlüder
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Montag: 9.00-11.00 Uhr | 15.00-18.00 Uhr
Dienstag - Donnerstag: 9.00-11.00 Uhr
Katholische Pfarrgemeinde
St. Georg Großenlüder
Herrengasse 6
36137 Großenlüder
Telefon: (0 66 48) 74 61
Fax: (0 66 48) 84 73 o. 91 95 46
© St. Georg, Großenlüder