Petrus hat den Himmel frei gemacht für die Kinder –
wir brauchten bei dem strahlenden Wetter sogar einen Sonnenschirm im
Hof vor der Lüdertalschule! Es waren wieder viele Familien am Sonntag extra
früh aufgestanden, um an unserer Kinderkirche teilzunehmen. Begonnen
haben wir wie immer mit dem Kreuzzeichen und einem Lied, doch dann
wurden wir von Carlotta und Julika unterbrochen, die
die Kinder einfach so zum Ballspielen auf den Sportplatz mitnehmen
wollten. Darauf hatten natürlich die meisten Mädchen und Jungen sofort
Lust und sind mitgegangen - dabei waren sie doch eigentlich wegen der
Kinderkirche gekommen!
An diesem kleinen Experiment ist uns bewusst geworden, dass es gar nicht so einfach ist, bei der Sache zu bleiben, sich auf das Wichtige zu konzentrieren. So ging es wohl auch den Männern, die Jesus nachfolgen wollten, aber vorher erst noch was ganz Dringendes zu erledigen hatten. Ganz schön anspruchsvoll, dieser Jesus!
Jesus nachzufolgen ist nicht leicht, aber er traut uns zu, dass wir das können, haben wir gelernt. Und es kommt darauf an, es immer wieder neu zu versuchen, indem wir sein Gebot befolgen: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Wir haben auch besprochen, wer das überhaupt ist, dieser „Nächste“. Das kann jeder Mensch sein, der uns begegnet. Die Oma, die Erzieherin im Kindergarten, ein Kind, das neu in der Gruppe ankommt, der Nachbar oder auch ein Flüchtlingskind. Ihnen allen sollen wir freundlich begegnen und gut zu ihnen sein. Um das zu zeigen, haben wir Fingerlilien gebastelt, die die Kinder dann verschenken wollen.
Mit unseren Raketen haben wir dem lieben Gott wieder unsere Fürbitte und unseren Dank nach oben katapultiert, und eine Rakete haben wir auch speziell für unsere liebe verstorbene Pfarrsekretärin Elke Keller in den Himmel geschickt. Die Ameise Fred hat sich die Kinderkirche diesmal durch ihre Sonnenbrille und mit einem Lächeln im Gesicht angeschaut.
Die nächste Kinderkirche in Großenlüder findet voraussichtlich am 11. September 2022 statt. Bis dahin gibt es noch zahlreiche Angebote im Pfarrverbund – schaut gern mal rein!
Herzlich, Euer Kinderkirche-Team mit Fred
Katholische Pfarrgemeinde
St. Georg Großenlüder
Herrengasse 6
36137 Großenlüder
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Montag: 9.00-11.00 Uhr | 15.00-18.00 Uhr
Dienstag - Donnerstag: 9.00-11.00 Uhr
Katholische Pfarrgemeinde
St. Georg Großenlüder
Herrengasse 6
36137 Großenlüder
Telefon: (0 66 48) 74 61
Fax: (0 66 48) 84 73 o. 91 95 46
© St. Georg, Großenlüder