Bildungsreihe
 

Bildungsreihe 2023 von Kolpingfamilie und KFD

Die Kolpingfamilie sowie die KFD führen wieder eine gemeinsame Bildungsreihe durch.

""Bestattungskultur"

Mittwoch, 1. März 2023 um 19.30 Uhr im Stiftsk. Amtshaus

Was sind die Befürfnisse von Menschen, die über ihre eigene Beisetzung nachdenken und Verfügungen dafür treffen? Was brauchen die Angehörigen, um ihrer Trauer und der Erinnerung an den Verstorbenen Raum geben zu können? Die aktuellen Entwicklungen betrachten und Auswirkungen bedenken.


Vortrag von Ewald Vogel, Diakon im Bistum Fulda

"Letzte Hilfe? Auch juristisch?"

Mittwoch, 15. März 2023 um 19.30 Uhr im Stiftsk. Amtshaus

Alles was mit dem Tod zusammenhängt wird gerne verdrängt. Erste Hilfe Kurse sind bekannt, letzte Hilfe? Heute geht´s um Vollmachten, Betreuungsverfügung, Patiententestament und übers Erben. Kann eine Person seinen eigenen Willen nicht mehr erklären...


Vortrag von Hans-Jürgen Dworazik, Rechtsanwalt und Notar a.D., Kanzlei Reinhardt & Dworazik, Großenlüder



"Hoffnung im Angesicht des Todes"

Mittwoch, 29. März 2023 um 19.30 Uhr im Stiftsk. Amtshaus

Was kommt nach dem Tode...? Jenseitsvorstellungen im Christentum, mit dem Blick auf weitere Weltreligionen.


Vortrag von Joachim Hartel, Pfarrer Pfarrei Großenlüder


Katholische Pfarrgemeinde 
St. Georg Großenlüder


Herrengasse 6
36137 Großenlüder

 




Telefon: (0 66 48) 74 61

Fax: (0 66 48) 84 73 o. 91 95 46 

Pfarrbüro - Öffnungszeiten



Montag: 9.00-11.00 Uhr | 15.00-18.00 Uhr

Dienstag - Donnerstag: 9.00-11.00 Uhr

 


© St. Georg, Großenlüder

 

Katholische Pfarrgemeinde 

St. Georg Großenlüder


Herrengasse 6 

36137 Großenlüder  




Telefon: (0 66 48) 74 61

Fax: (0 66 48) 84 73 o. 91 95 46 



© St. Georg, Großenlüder