Die gute Tat

Die gute Tat

Aktivitäten und Initiativen aus der Pfarrgemeinde zugunsten der Renovierung unserer Pfarrkirche

Auf dieser Seite möchten wir über Aktivitäten und Initiativen von Mitgliedern aus der Pfarrgemeinde berichten. Wir sind dankbar über jede Art der finanziellen und tätigen Unterstützung zur Renovierung unserer Pfarrkirche. Jede Spende, ob groß oder klein ist herzlich willkommen. Wir freuen uns über Sammlungen oder Spendenaufrufe in der Gemeinde den Vereinen und Schulen und sage jetzt schon ein herzliches "Vergelt´s Gott".


Gerne stehen wir für Fragen zu den vielfältigen Formen einer finanziellen Unterstützung zur Verfügung.

Makramee-Windlichter

April 2023 | Durch den Verkauf, der von Birgit Schmitt in mühevoller Handarbeit hergestellten Windlichter in  Foyer unserer Pfarrkirche, konnte ein Betrag von 203,60 € zugunsten unserer Pfarrkirche übergeben werden. Einen herzlichen Dank und vergelt’s Gott ganz besonders unserer Birgit für die tolle Aktion und den Spendern, die sich nun an den schönen Makramee-Windlichtern erfreuen können.


 

Spende des Musikvereins Großenlüder 1910 e.V.

März 2023 | Der Erlös des Kirchenkozertes vom 29. Januar 2023 wurde von Vorstandsmitgliedern des Musikvereins an Pfarrer Joachim Hartel übergeben. Der stolze Betrag von 2.802,00 Euro soll für die Kirchenrenovierung verwendet werden. Pfarrer Hartel war hocherfreut über diese großzügige Spende. Er dankte auch im Namen der kirchlichen Gremien sowie der gesamten Kirchengemeinde für das Engagement des Musikvereins.


Es war die letzte Veranstaltung im Rahmen des Kirchenjubiläums "1200 Jahr St. Georg Großenlüder" und der Wiedereröffnung der Pfarrkirche.



 

Windlichter - "Ein Licht geht uns auf"

April 2022 | Die am Palmsonntag angebotenen, selbstgebastelten Makramee-Windlichter fanden sehr großen Anklang, sodass Birgit Schmitt, aufgrund der großen Nachfrage, bis jetzt noch Gläser angefertigt hat. Ein großes Dankeschön an den Vorstand der kfd, die einen großen Teil der Materialkosten übernommen haben.


So konnte Birgit einen Spendenbetrag in Höhe von 330 € für die Renovierung unserer Pfarrkirche übergeben. Vielen lieben Dank und vergelt’s Gott, ganz besonders unserer Birgit für die wunderschönen gebastelten Windlichter, die jetzt viele Terrassen und Räume schmücken und allen Spendern.



 

Spendenaufkommen Stand Juli 2022


42.500 Euro - Konzerte, Feste, Weihnachtsmärkte

174.000 Euro - Privatpersonen, Unternehmen

(Einzelspenden von 5 – 5.000 Euro)

200.000 Euro - Politische Gemeinde

416.500 Euro

-460.000 Euro - Eigenanteil Kirchengemeinde

-43.500 Euro

Finanziell – viel geschafft!

Liebe Schwestern und Brüder,

viel ist schon geleistet bei unserer Renovierung. Wie sie der Aufstellung entnehmen können, ist schon eine unglaubliche Summe an Spenden eingegangen und manch einer könnte auf die Idee kommen: Es ist doch schon alles gut. Sicherlich ist vieles gut, um nicht sogar zu sagen sehr gut – denn die Spendenbereitschaft ist, gerade auch für mich als Pfarrer, sehr bemerkenswert!


Leider ist es aber mit dem derzeitigen Ergebnis noch nicht getan. Sie haben mit ihrem Pfarrbrief auch einen Flyer erhalten, in dem wir wieder um Geld bitten müssen, das uns dringend fehlt. Nach wie vor klafft eine Lücke in unserer Finanzierung von beinahe 200.000 EUR. Die liegt zum einen daran, dass für die Aufbringung unseres Eigenanteils noch 43.500 EUR fehlen und die Zusatzkosten von Glasabtrennung, Beschallung und Stühlen zusätzlich mit 163.769 EUR zu Buche schlagen.


Ich kann nur an ihre Großherzigkeit und Liebe zu unserer Kirche appellieren, damit unsere Pfarrkirche sich mit dem dritten Advent in neuem Glanz präsentieren kann. Denn dann wollen wir mit Bischof Dr. Michael Gerber unser Gotteshaus wieder ihrer Bestimmung übergeben.


BITTE, spenden sie gerade auch für die Dinge, die wir für Flexibilität, Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit in unsere Kirche investieren wollen.

Allen Spenderinnen und Spendern, ein herzliches Vergelt´s Gott!


Ihr Pfarrer Joachim Hartel


 

Weihnachtlicher Holzschmuck

Dezember 2021 | An den Adventswochenenden konnte gegen eine Spende weihnachtlicher Holzschmuck, der von Karl-Heinz Diegelmann gefertigt wurde, im „Großenlüderer Engelweg“ bei Christa und Gerhard Erb erworben werden. So konnten 750,00 Euro für die Renovierung unserer Pfarrkirche auf das Spendenkonto eingezahlt werde.


Dem Spender sowie seinen HelferInnen sei herzlich gedankt.

 

"Selbstgestricktes"

Dezember 2021 | Die Frauengemeinschaft Großenlüder hat nach den Gottesdiensten an den Adventssonntagen im Lüderhaus selbst gestrickte Strümpfe, Socken und vieles mehr zum Verkauf angeboten. Gegen eine freiwillige Spende konnten mann allerlei Handgefertigtes erwerben.


350,00 Euro konnten so für die Renovierung der Pfarrkirche zur Verfügung gestellt werden. An die KfD Großenlüder ein herzliches "Vergelt´s Gott".


 

GEPA-Weihnachtstütenaktion wieder erfolgreich

Dezember 2021 | Auch in diesem Jahr wurde wieder vom GEPA-Team in der Adventszeit unter dem Motto "Schenken und Spenden" Geschenktüten mit fair gehandelten GEPA-Produkten zum Verkauf angeboten. Im Verkaufspreis jeder Geschenktüte war ein kleiner Spendenanteil zur Renovierung der Pfarrkirche enthalten.


Einige Unternehmen aus Großenlüder haben sich ebenfalls an der Aktion beteiligt und ihrer Belegschaft als kleines Dankeschön eine Weihnachtstüte geschenkt.


1.521,00 Euro konnten so für die Renovierung der Pfarrkirche zur Verfügung gestellt werden.


An dieser Stelle ein herzliches "Dankeschön" an alle Privatpersonen und Firmen die diese Aktion unterstützt haben.

 

Weihnachtsdeko

Dezember 2021 | Nach den Gottesdiensten in der Adventszeit wurden von Sabrina Rehm aus Großenlüder selbst gebastelte Weihachtsdekoration zum Verkauf angeboten. Bei dieser schönen Aktion ist ein Betrag von 250,00 Euro für die Renovierung der Pfarrkirche zusammengekommen.


Vielen Dank dafür.

 

Plätzchenaktion unseres Kirchenchores

Dezember 2021 | Der Kirchenchor St. Georg hat an den ersten beiden Adventssonntagen selbst gebackene Plätzchen nach den Gottesdiensten im Lüderhaus angeboten. Dabei wurde ein Erlös von  457,50 Euro für unsere Kirchenrnovierung erzielt.


Einen herzlichen Dank allen, die sich an dieser schönen Aktion beteiligt haben.



 

Übergabe Förderbescheid und Erlös Weihnachtsmarkt

7. Juli 2021 | In der vergangenen Woche hatte unsere Kirchengemeinde allen Grund zu großer Freude. Uns wurde der Zuwendungsbescheid der politischen Gemeinde Großenlüder in Höhe von 200.000,- EUR durch Herrn Bürgermeister Florian Fritzsch überreicht, der klarstellte, dass dieses Geld dazu gedacht, und deshalb auch zweckgebunden sei, dass die Schuldenlast der katholischen Kirchengemeinde St. Georg möglichst gering gehalten werden könne. Dies sei auch der ausdrückliche Auftrag der Gemeindevertreterversammlung gewesen. Initiiert hatte den Zuwendungsbescheid der vormalige Bürgermeister Werner Dietrich, der ebenso wie Bürgermeister Fritzsch, auf die besondere Bedeutung der Pfarrkirche St. Georg als Baudenkmal, als auch Kern- und Versammlungsort für unsere Menschen in Großenlüder hingewiesen hat.


Ein weiterer Grund zur Freude war die symbolische Übergabe eines Schecks in Höhe von über 17.000,- EUR von der Kolpingfamilie Großenlüder, vertreten durch Jürgen Möller, an die katholische Kirchengemeinde St. Georg Großenlüder. Die war der Erlös des „Weihnachtsmarkts“ 2019, der von der Kolpingfamilie Großenlüder organisiert und von den Vereinen und Verbänden in Großenlüder getragen wird.


Unsere Kirchengemeinde ist ob der großzügigen. Zuwendungen über alle Maßen dankbar und weiß diese Großzügigkeit zu schätzen. Wir danken allen, die dabei mitgewirkt haben.


Für die Kath. Kirchengemeinde St. Georg

Pfarrer Joachim Hartel

 
 

Spendenaufkommen zur Renovierung der Pfarrkirche

Seit über vier Jahren wird für die Innenrenovierung unserer Pfarrkirche gespendet. Durch die neu erforderlich gewordene Planung werden voraussichtlich Kosten in Höhe von mehr als zwei Millionen Euro entstehen.


Die Pfarrgemeinde ist überaus dankbar für die Spendenbereitschaft unserer Gemeindemitglieder und Firmen. Das zeigte sich insbesondere in der Adventszeit des letzten Jahres. Hier wurde, initiiert durch einen Spendenaufruf, von Unternehmen und verschiedenen Initiativen durch Einzelpersonen sowie viele kleine und große Spendenbeträge von Privatpersonen ein erheblicher Spendenbeitrag zur Deckung der Kosten geleistet.


Besonders erfreulich ist die finanzielle Unterstützung der politischen Gemeinde Großenlüder. Wir bedanken uns bei der Gemeindevertretung, dem Gemeindevorstand sowie bei Bürgermeister Werner Dietrich für diesen großzügigen Beitrag zur Renovierung unserer Pfarrkirche, besonders in diesen Zeiten. Allen Spendern ein herzliches „Vergelt´s Gott“.


Für das Ausräumen der Kirche wurden bisher über 200 Stunden an Eigenleistung erbracht.


Nachfolgend ein kleiner Überblick der bisher eingegangenen Spenden:

(Stand 28. Februar 2021)

39.000,00 Euro Konzerte, Feste, Weihnachtsmärkte
93.000,00 Euro Privatpersonen und Firmen – Einzelspenden von 5,00 – 5.000,00 Euro (davon 46.500,00 Euro durch den Spendenaufruf in der Adventszeit des letzten Jahres)
200.000,00 Euro Politische Gemeinde Großenlüder

Noch können wir die Hände aber nicht in den Schoß legen, es bleibt noch viel zu tun und vieles, was zu finanzieren ist. Wir bitten darum weiterhin um ihre Unterstützung.

 

"Coole Socken" für St. Georg

Bei der Aktion der Uffhäuser Frauen, die Strümpfe und Pulswärmer gestrickt haben, sind insgesamt 562,00 € zusammengekommen. Diesen Erlös spenden sie für die Innenrenovierung der Pfarrkirche. Herzlichen Dank allen, die bei der Aktion mitgeholfen haben.

 

Wunderschöne Weihnachtsdekoration

Nach den Gottesdiensten in der Adventszeit wurde von den Familien Diegelmann und Schmitt wunderschöne selbst erstellte Weihnachtsdekorationsgegenstände gegen eine Spende für die Kirchenrenovierung angeboten. Mit viel Liebe im Detail wurde die Holzarbeiten und Dekoflaschen hergestellt. Das Rohholz wurde von dem Sägewerk Peli kostenlos zur Verfügung gestellt. Durch die Aktion konnte ein Erlös von 510,00 Euro für die Renovierung gespendet werden.


An den Adventswochenenden wurden die Holzartikel der Familie Diegelmann auch auf dem "Engelweg" in Großenlüder zum Erwerb angeboten. Unser Küster Gerhard Erb sorgte jedes Wochenende für den Auf- und Abbau der Ausstellungstisches. Hier konnte ein Erlös von 645,00 Euro erzielt werden.

 
 

Schenken und Spenden

In der Adventszeit wurden von der "GEPA-Aktionsgruppe St. Georg" Geschenktüten mit GEPA-Produkten zum Kauf angeboten. Zum einen werden damit die Lebensbedingungen der Menschen, die aufgrund regionaler und nationaler Wirtschafts- und Sozialstrukturen ihren Landes benachteiligt sind unterstützt und zum anderen die Renovierung der Pfarrkirche. Jede verkaufte Geschenktüte beinhaltete einen Spendenanteil.


1.280,00 Euro beträgt der Spendenerlös aus der GEPA-Aktion.

 

Der Herbst kommt...

Am 3. und 4 Oktober 2020 konnte man nach den Gottesdiensten im Lüderhaus gegen eine Spende zugunsten unserer Kirchenrenovierung Holzdeko-Gegenstände erwerben.

Ein Gemeindemitglied stellt diese „Holzfrüchte und –blätter“ in Handarbeit her. "Tun Sie sich und unserem Projekt etwas Gutes", so Pfarrer Joachim Hartel bei seiner Ansprache während der Gottesdienste. An dieser Stelle ein herzliches „Vergelt’s Gott“ dem „Macher“ und allen Spendern! 


Durch die fleißigen Hände und die schöne Idee sind 200,00 € Erlös für unsere Pfarrkirche zusammen gekommen.

 

Lesung an der Langenbergkapelle

Erinnerung an eine herrliche Lesung bei sommerlichen Temperaturen bis spät in die Nacht an der Langenberg Kapelle. Am Freitag, den 31.7. bereitete Ina Gärtner ihren ca. 100 ZuhörerInnen einen wunderschönen und sehr humorvollen Abend. Gelungen war auch die Textauswahl, da die Geschichten von einem Lebensabschnitt „Der Alterspupertät“ handelten, der vielen bekannt vorkam und in denen sich viele ZuhörerInnen wiedererkannten. Eine großartige Lektüre für gute Laune.


Das herrliche Ambiente der Umgebung, den Blick auf Großenlüder bis hin zur Rhön, die untergehende Sonne, das Aufleuchten der Sterne und des Mondes war für alle Teilnehmer ein eindrucksvolles Erlebnis.
Herzlichen Dank allen, die am Ende der Lesung 375,00 Euro für die Renovierungsarbeiten unserer wunderschönen Barockkirche St. Georg Großenlüder spendeten.

 

Katholische Pfarrgemeinde 
St. Georg Großenlüder


Herrengasse 6
36137 Großenlüder

 




Telefon: (0 66 48) 74 61

Fax: (0 66 48) 84 73 o. 91 95 46 

Pfarrbüro - Öffnungszeiten



Montag: 9.00-11.00 Uhr | 15.00-18.00 Uhr

Dienstag - Donnerstag: 9.00-11.00 Uhr

 


© St. Georg, Großenlüder

 

Katholische Pfarrgemeinde 

St. Georg Großenlüder


Herrengasse 6 

36137 Großenlüder  




Telefon: (0 66 48) 74 61

Fax: (0 66 48) 84 73 o. 91 95 46 



© St. Georg, Großenlüder