Sant´Egidio-Gebet

Freundschaft mit dem Armen

Wer ist die Gemeinschaft Sant´Egidio?

Die Gemeinschaft Sant`Egidio entstand 1968 in Rom, in den Jahren nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil, auf Initiative einer Gruppe Gymnasiasten um Andrea Riccardi.

Heute ist sie eine internationale Laienbewegung, zu der mehr als 50.000 Personen gehören. Sie setzt sich in Italien, Deutschland und in mehr als 70 Ländern der Welt für die Weitergabe des Evangeliums und im ehren-amtlichen Dienst an den Armen ein.

Die verschiedenen Gemeinschaften auf der ganzen Welt sind durch dieselbe Spiritualität und die Grundlagen miteinander verbunden

- Gebet und Weitergabe des Evangeliums
- Solidarität mit den Armen
- Einsatz für Ökumene, interreligiösen Dialog und Friedensarbeit

Gebetstreffen finden einmal im Monat in der Pfarrkirche St. Georg in Großenlüder statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.

(Bild rechts: Pfingstikone. Kirche von Sant'Egidio - Rom; 

Gebetstermine entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung.

Mehr Information auch unter:

Katholische Pfarrgemeinde 
St. Georg Großenlüder


Herrengasse 6
36137 Großenlüder

 




Telefon: (0 66 48) 74 61

Fax: (0 66 48) 84 73 o. 91 95 46 

Pfarrbüro - Öffnungszeiten



Montag: 9.00-11.00 Uhr | 15.00-18.00 Uhr

Dienstag - Donnerstag: 9.00-11.00 Uhr

 


© St. Georg, Großenlüder

 

Katholische Pfarrgemeinde 

St. Georg Großenlüder


Herrengasse 6 

36137 Großenlüder  




Telefon: (0 66 48) 74 61

Fax: (0 66 48) 84 73 o. 91 95 46 



© St. Georg, Großenlüder