St. Sebastian Uffhausen
Filialkirche St. Sebastian in Uffhausen
Uffhausen ist ein Ortsteil der Großgemeinde Großenlüder mit rund 470 Einwohnern. Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 953 zurück. Seit Generationen war Uffhausen bestrebt gewesen, ein eigenes Gotteshaus zu haben. Im Jahre 1963 war es dann soweit. Der Grundstein wurde gelegt und ein Jahr später am 8. November 1964 fand die festliche Einweihung statt. Die Kirche wurde dem hl. Sebastian geweiht. Einer Sage zugrunde liegend wütete im Jahre 1698 die Pest in Uffhausen. Über drei Viertel der Bewohner erlagen der damals unheilbaren Krankheit. Am 20. Januar des Jahres 1699, am Tag des hl. Sebastian, gelobten die Uffhäuser diesen Tag in Ehren zu halten und die Arbeit ruhen zu lassen. Kurze Zeit später erlosch der damals "Schwarze Tod".
Quellverzeichnis:
Kunstführer "Pfarrkirche St. Georg mit Filialkirchen und Amtshaus", Verlag Schnell & Steiner GmbH, Regensburg
Chronik der Pfarrgemeinde St. Georg, Großenlüder